logo
  • Start
  • Über Uns
  • Team
  • Termine
  • Gallerie
  • Geschichte
  • Konakt

Tambour Corps Herkenrath e. V.

Mitglied im Landes Musik Verband NRW 1960 e.V.

Herzlich Willkommen beim
Tambour-Corps “Schwarz-Weiss” Herkenrath e.V.

                                           "gegründet  1929"  &

                          dem Musikcorps " Die Schloss Städter"

 

                                                                                                                                

 

 

                   Wir freuen uns, dass Sie den Kontakt zu uns suchen und hoffen, Ihnen unseren Verein näherzubringen.

Unseren Verein können Sie für fast alle musikalischen Anlässe buchen. Von der bewährten Marschmusik über Polka, Walzer, Evergreens, Karnevalsschlager usw. reicht unser Programm.

Haben Sie Interesse an weiteren Informationen, dann finden Sie unter Kontakt unsere
Postanschrift und Email-Adresse. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden.

Mitglied im Landes Musik Verband NRW 1960 e.V.

Wir , das Tambour-Corps Herkenrath e.V. sind musikbegeisterte Frauen, Männer und Kinder, die sich diesem Brauchtum und der Tradition verbunden fühlen. Wir möchten Kinder und ihre Eltern, sowie alle Interessenten ermutigen ein Instrument zu erlernen, oder zu spielen. Wir sind davon überzeugt, dass es sich lohnt bei uns mitzumachen und in unserer Gemeinschaft zu musizieren.

 

Zusammenhalt

Der Zusammenhalt im Verein wird bei uns groß geschrieben. So blickt man auf eine über 93 jährige Vereinsgeschichte zurück.

Mitglieder

Das Tambour-Corps Herkenrath hat zur Zeit "18" aktive Mitglieder. Natürlich sind uns neue Mitglieder, ob Anfänger oder Profi, jederzeit herzlich willkommen.

Spaß

Von Jung (8 Jahren) bis Alt legen wir großen Wert darauf gemeinsam viel Spass bei der Musik und sonstigen gemeinsamen Unternehmungen zu haben. Wir versuchen hierbei den Alltagstress in gemütlicher, fröhlicher Runde zu vergessen.

Musik

Von Jung bis Alt verbindet uns vor allem eines: die Musik!  In einer guten Gemeinschaft kombinieren wir dabei Tradition und Moderne. Musik ist die Sprache die wir alle verstehen.

 

Vorstand

Bilder von unserer Karnevalsnachholfeier und aus der Session 2022/23 findet ihr in der Gallerie.

Termine

Probezeiten

Die Proben finden jeden Freitag im Clubhaus, am Unterheider Weg ab 19.45  Uhr, statt. Zusätzliche Proben, auch mt unserem Ausbilder Robert, werden         individuell vereinbart.

 Interesse?

Nach der Session ist vor der Session:   Wir suchen deshalb Musiker oder           Musikinteressierte die mit uns,in familiärer Runde, spaß haben und musizieren wollen. Du fühlst dich angesprochen ?? Dann zögere nicht Kontakt aufzunehmen und vielleicht schon bald gemeinsam mit uns Musik zu machen.
 
 
 
 

Sommerfest 2023

Ist in Planung !!

 

Ausflüge

 

Gallerie

Vereinsgeschichte

 

Lang ist es her, als unser Gründer Josef Peters mit seinen Brüdern Franz und Gerhard im Jahre 1929 das Tambour-Corps ins Leben rief. Der erste öffentliche Auftritt erfolgte bereits am 2.ten Weihnachtstag, wofür man fleißig mit den neu gewonnenen Mitgliedern geprobt hatte. Das offizielle Gründungsfest feierte man Ostermontag 1930 im Saale Hamm. Es folgten sehr schöne Jahre und der Aufwärtstrend im Verein hielt an. So konnte man schon an verschiedenen Wettstreiten in der näheren und weiteren Umgebung teilnehmen und hierbei schon erste Solisten- u. Stabführerpreise erringen. Durch den 2ten Weltkrieg kam das ganze Spielmannswesen zum Erliegen und so fand man im Jahre 1946 wieder zusammen. Leider hatte der Krieg auch einigen Vereinskameraden das Leben gekostet. Man begann wieder mit den ersten Proben und konnte nach kurzer Zeit mit Ständchen wieder an die Öffentlichkeit treten. So vergingen die Jahre und es war ein stetiges auf und ab. Der Verein wurde über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt und es erfolgten zahlreiche Einladungen u.a. nach England, Spanien. Da die Probemöglichkeiten in der Schule immer schwieriger wurden entschloss man sich im Jahre 1972 ein eigenes Vereinshaus zu bauen. In Eigenleistung schaffte man in einjähriger Bauzeit dieses Ziel zu verwirklichen. Im Jahre 1973 erfolgte dann die offizielle Einweihung. Dadurch sind wir bis zum heutigen Tage unabhängig von fremden Proberäumen. Da das Tambour-Corps im Laufe der Jahre zusätzlich zu den Querflöten auch Fanfaren hinzugenommen hatte baute man diese in den Jahren immer weiter aus und ging von den Fanfaren über zu den Ventil-Instrumenten. So konnten wir unser musikalisches Programm erweitern und bei Karnevalssitzungen auftreten. Besonders sollte man erwähnen, dass wir bei einem der 9 Traditionskorps in Köln, der „Bürgergarde Blau Gold“, den dortigen Spielmannszug aushelfen konnten. Es war eine anstrengende Zeit denn man musste in der kurzen Session 80 Bühnenauftritte bewältigen. Auch konnten wir einige Jahre beim Kölner-Husaren Corps eigenständig den Regimentsspielmanns- und Musikzug stellen. Denn die Bläser im Verein, die sich die „Schloss-Städter“ nannten, übernahmen den Part des Musikzuges. Ein besonderes Erlebnis hier war auch die Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug. So entschloss man sich im Verein im Jahre 2013 mit den Gruppen Tambour-Corps und Schloss-Städter, auch im Laufe des Jahres gemeinsam, bei den Festzügen sowie über Karneval aufzutreten.

 

Tambour- u. Musikzug warum:

Unser, dem Verein angeschlossener Musikzug "Die Schloss-Städter" haben sich gemeinsam überlegt, (wie oben schon einmal erwähnt) in der Sommer-Session als eine Musikgruppe aufzutreten und zwar unter dem Gesamtnamen

Tambour-Corps Herkenrath - Tambour- u. Musikzug -

Daher gehen diese bei Schützen- u. Erntezügen, sowie sonstigen musikalischen Verpflichtungen (Geburtstagsständchen, Hochzeiten usw.) in den Vereinsfarben "Schwarz-Weiss" gemeinsam.

Dagegen ist der Musikzug "Die Schloss-Städter" in der Karnevals-Session dann als eigener Verein in den Farben "Schwarz-Rot" unterwegs.

Kontakt und Anfahrt

 

Wir suchen Dich !

Ein Tambour-Corps lebt von Musik begeisterten Mitgliedern. Heutzutage ist es nicht immer leicht Menschen für Musik zu begeistern. Aber alle, die sich uns anschließen möchten, sind herzlich eingeladen.

Auch wenn Du noch keine Noten lesen kannst, noch kein Instrument spielst, mindestens 8 Jahre alt bist, bist Du bei uns herzlich willkommen!

Adresse, Telefon, Email

Unterheider Weg 6
51429 Bergisch Gladbach
0 22 04 / 8 13 66
mail: tch1929@web.de

 
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017 Tambour Corps "Schwarz-Weiss" Herkenrath e. V.